Haus der Familie, Familienbildungsstätte der AWO Schwaben

Das Haus der Familie begleitet Familien von der Geburt des ersten Kindes bis ca. zum Ende der Grundschulzeit des jüngsten Kindes.
Wir bieten für Kinder Spielgruppen von PEKiP für Babys bis zu einer Vorkindergartengruppe, Musik- und Kreativkurse vom Kleinkind- bis zum Schulalter.
Erwachsene können fachlich fundierte Themenabende zu Erziehung, Entwicklung und Gesundheit besuchen oder sich beim gemeinsamen Kochen oder Workshops, wie Töpfern oder Filzen, aktiv erholen.
Spielzimmer, Schulküche, Werkraum, helle Vortragsräume und ein nettes Team schaffen eine entspannte und freundliche Atmosphäre.

Das AGENDA 21 Büro des Landkreises Fürstenfeldbruck vernetzt, koordiniert und unterstützt die lokalen AGENDA 21 Gruppen und Initiativen im Landkreis Fürstenfeldbruck und informiert die interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Der Anfang des Kinderlebens ist entscheidend für dessen weitere Entwicklung.
Deshalb möchten wir Eltern und ihre Kinder frühzeitig erreichen, um möglichen Belastungen rechtzeitig entgegenwirken zu können.
Die Informations-, Navigations- und Beratungsstelle für junge Eltern mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren in belasteten Lebenssituationen, bietet Unterstützung und vermittelt Hilfesuchende an weiterführende Hilfsangebote. Zusätzlich konzipiert und organisiert KoKi zielgruppenorientierte präventive Maßnahmen unter Einbeziehung von Experten, Fachkräften und Netzwerkpartnern.

Der Landkreis Weilheim-Schongau möchte die zahlreichen
Ehrenamtlichen bei ihrem Engagement unterstützen und
bietet deshalb Fortbildungen für Ehrenamtliche an. Das
„Vereinsforum“ wird von der Koordinierungsstelle für
Bürgerengagement (KOBE) veranstaltet. Die KOBE wurde
vom Landkreis eingerichtet um das Ehrenamt zu fördern
und steht bei Anliegen rund um das Bürgerengagement zur
Verfügung.

Die Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN) bietet Studiengänge in den Bereichen Sozialwissenschaften, Sozial- und Gesundheitswirtschaft, Gesundheit und Pflege sowie Pädagogik und Theologie an.

Angesichts der dynamischen Entwicklung sorgen wir als staatlich anerkannte Hochschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern dafür, dass junge Menschen für ihre künftigen Aufgaben bestens qualifiziert werden.

Unser Sprachinstitut Caesar liegt im Herzen der Stadt Augsburg, direkt am Königsplatz. Der besitzt eine exzellente Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und deshalb sind wir für jeden/jede Teilnehmer/in gut erreichbar.
In den hellen und gemütlichen Unterrichtsräumen werden Sie sich in der freundlichen und angenehmen Lernatmosphäre unseres Sprachinstituts von Anfang an wohlfühlen. Unsere qualifizierten und erfahrenen Dozenten bringen langjährige Erfahrung mit und gestalten einen abwechslungsreichen Unterricht mit unterschiedlichsten Lehrmethoden.
Sie bekommen bei uns eine kostenlose kompetente Sprachberatung sowie Antworten auf Ihre Fragen zu Sprachkursen, Einstufung, Integrationskursen, Ausbildung und Studium.
E-Mails werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

Aktuelles Kursangebot finden Sie unter: https://caesar-sprachinstitut.de

Durchführung von Ausbildungen im Qualitätsmanagement zum international anerkannten Qualitätsbeauftragten,
internen Auditor, Qualitätsmanager und externen Auditor nach ISO 9001.

Das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind gut ausgebildete, richtig eingesetzte und mit den erforderlichen Werkzeugen ausgestattete Mitarbeiter, die professionell geführt werden.
Hierzu kann Röder Training einen entscheidenden Beitrag leisten.
Mit über 20 Jahren Erfahrung am Markt und einem Pool von über 30 Referenten – alle Experten auf ihrem Fachgebiet und mit umfangreicher Erfahrung in der Referententätigkeit – bietet Röder Training ein Seminar- und Coachingportfolio, das thematisch alle Unternehmensbereiche und Mitarbeiterebenen abdeckt.
Neben dem klassischen offenen Seminarprogramm gibt es zudem eine umfangreiche Auswahl an Live-Online-Trainings.

Ihr besonderer Vorteil: Unsere Stärke ist das Konzipieren und Umsetzen von Mitarbeiterentwicklungsprogrammen, maßgeschneidert auf Ihren Bedarf!
Jetzt anfragen – wir beraten Sie gerne.

“’Weiterbildung bei IQ – herzlich willkommen“‘
So vielfältig die persönlichen Gründe für eine Fort- und Weiterbildung sind, so groß ist die Einigkeit in einem wichtigen Punkt: Jeder möchte auf zeitgemäße und angenehme Weise lernen. Dafür gibt es IQ. Herzlich willkommen!
Wir fördern Sie ganz individuell
Ob im Integrationskurs, Intensivkurs, in Kursen mit Laufzeiten von 3, 6, 12 oder 18 Monaten oder ganz individuell im Einzelcoaching – wir machen Sie fit. Was auch immer Sie antreibt – wir laden Sie ein, Ihr Wissen bei uns in einer inspirierenden Atmosphäre zu erweitern.

Die Handwerkskammer für Schwaben ist einer der größten Weiterbildungsanbieter in der Region und der wichtigste Partner für die berufliche Weiterbildung des Handwerks.

Neben qualifizierten Weiterbildungsabschlüssen finden Sie ein umfassendes Angebot an Kursen zu Unternehmensführung und Management, zu gewerkspezifischen technischen Themen und zur EDV, Berufsausbildung und Pädagogik und berufsbezogene Sprachkurse. Und selbstverständlich können Sie bei uns auch ihre Meistervorbereitungskurse belegen.