Akademie der Deutschen Medien gGmbH
Die gemeinnützige Akademie der Deutschen Medien bietet Live-Online-Trainings, Webinare, Präsenz-Seminare und Inhouse-Schulungen rund um Digitale Medien, Künstliche Intelligenz, Online Marketing, Social Media, Redaktion und Texten, Medienrecht sowie Management und Führung an.
Sie zählt mit mehr als 5.000 Teilnehmenden pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Veranstaltungsprogramm hat sie sich als führende Institution für systematische Weiterbildung und Qualifizierung rund um Medien, Marketing und Digitalisierung etabliert.
Sie wollen mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Website und finden Sie Ihre passende Weiterbildung!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Interessentin, lieber Interessent,
ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leben zu führen ist wohl der Wunsch eines jeden von uns.
Durch eine optimistische, bewusste Lebenseinstellung haben wir einen großen Einfluss, wie wir unser Leben gestalten.
In unseren Beratungen, Kursen und Seminaren vermitteln wir den Menschen wertvolles Wissen und Weisheiten sowie entspannende, heilbringende und vielseitige Übungen und Meditationen, durch die wir unser Leben noch gesünder, glücklicher, harmonischer und erfolgreicher gestalten können.
Wir würden uns freuen, wenn auch Ihnen diese Kurse zusagen und erwarten Sie gerne.
Mit freundlichen Grüssen
Birgit Bernhard
Die ecomex GmbH & Co. KG ist eine Business Academy, die sich auf praxisbewährte Trainings im Digitalen Marketing und exklusive Coachings nach Maß für Akademiker:innen, Gründer:innen und Fach- und Führungskräfte spezialisiert hat.
Seit 2004 haben wir uns zum Ziel gesetzt, Menschen bei ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, Neuorientierung oder auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen und gemeinsam das Fundament für ihren zukünftigen Erfolg zu legen.
Wir verbinden Werte mit Wissen. Wir lehren und begleiten nicht steif und stringent nach Lehrbuch sondern auf Augenhöhe, aus der Praxis, Up to date und dem höchsten Anspruch an unsere Inhalte.
Der Bereich für berufsbegleitende Studiengänge (B3S) der Technischen Hochschule Aschaffenburg (TH-AB) agiert in dem an staatlichen Hochschulen in Deutschland noch jungen Feld der wissenschaftlichen akademischen Weiterbildung. Die Angebote des B3S sind auf Menschen mit beruflichen oder privaten Verpflichtungen, die den Wunsch nach akademischer Weiterbildung haben, ausgerichtet. Zur Zielgruppe gehören Berufstätige, Berufsrückkehrende, Menschen mit Familien- oder Pflegepflichten, Studienabbrecherinnen bzw. Studienabbrecher und beruflich Qualifizierte. Die Zielsetzung des B3S wird durch die folgende Kernaussage unterstrichen:
„Studierende sind keine Matrikelnummern, sondern im Leben stehende Menschen mit Verpflichtungen, die Ingenieur oder Ingenieurin werden wollen. Wir unterstützen sie dabei!“
Der B3S der Technischen Hochschule Aschaffenburg organisiert und koordiniert in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt die berufsbegleitenden Studiengänge:
– Elektro- und Informationstechnik (Abschluss: Bachelor of Engineering)
– Wirtschaftsingenieurwesen (Abschluss: Bachelor of Engineering)
– Modulstudium „Elektro- und Informationstechnik“ (Abschluss: Hochschulzertifikat)
– Modulstudium „Wirtschaftsingenieurwesen“ (Abschluss: Hochschulzertifikat)
Was bieten wir
Gutes Training ist uns wichtig. Unsere Clubmitglieder werden von ausgebildeten Trainern und Kursleitern nach den Richtlinien des DRBV unterrichtet. Für unsere Mitglieder bieten wir ein umfangreiches wöchentliches Training für Boogie-Woogie und West Coast Swing an. Auch für die Boogie-Jugend haben wir ein wöchentliches separates Training in dem Grundtechniken, Rhythmusgefühl und Bewegungsabläufe mit viel Spaß geschult werden. Zusätzlich organisieren wir Tages-Workshops und das jährliche Dreiflüsse-Seminar mit externen Trainern. Input von außen und auch der Blick über den Tellerrand zu anderen Swing Tänzen sind uns wichtig. Selbstverständlich kommt auch das gesellige Vereinsleben nicht zu kurz. Boogie-Stammtisch, Vereinsausflug, Wandertag, Ripperlessen und Weihnachtsfeier sorgen für Zusammenhalt.
Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse in
– Boogie-Woogie
– West-Coast-Swing
– Rock the Billy
Die Volkshochschule Rhön und Grabfeld ist eine kommunale Einrichtung der Erwachsenenbildung, versteht sich als kommunale Weiterbildungseinrichtung und ist Partner der Gemeinden in den Landkreisen Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen. Die vhs arbeitet mit an der Entwicklung der Gesamtregion und leistet einen Beitrag zur kulturellen Daseinsvorsorge in den Bildungsregionen der Landkreise. Die vhs ist wesentlicher Bestandteil des Bayerischen Bildungssystems und ein sozialer Lernort. Die vhs fördert die Gemeinschaft in der Kommune, den sozialen Zusammenhalt und sieht die Menschen unabhängig von sozialer Herkunft und Bildungsstand.
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt.
Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. In internationalen und nationalen Rankings schneidet sie regelmäßig hervorragend ab.
Das Geschäftskonzept von merkur-start up basiert auf einer mehrjährigen Erfahrung in der Gründungsberatung. Wir sind als Anbieter spezialisiert auf die Information, Eignungsfeststellung und Auswahl sowie Schulung, Beratung und Coaching von Existenzgründern insbesondere aus der Arbeitslosigkeit. Diese Leistungen bieten wir seit Jahren erfolgreich an über 50 Standorten im Bundesgebiet an.
Unsere selbständigen Partner und Berater bestimmen durch ihre Professionalität, ihr Engagement und ihre Leistung nachhaltig den Erfolg der Existenzgründerzentren. Ihre Erfahrung und ihr Wissen um die Schwierigkeiten einer Existenzgründung aus eigener Erfahrung, stehen dabei im Vordergrund.
Die merkur-start up GmbH gehört zu den führenden Beratungsunternehmen für Existenzgründer in Deutschland. Seit mehreren Jahren schulen, beraten und coachen wir Startups und Selbständige bei ihrem Vorhaben. Bisher haben circa 25.000 Gründungsinteressierte und Selbständige unsere Dienste in Anspruch genommen. Aufgrund unserer Kompetenz und Erfahrung haben wir in den Bereichen Beratung, Schulung und Coaching ein ProfiProgramm für Gründer entwickelt. Dieses Programm bietet eine solide Basis für jede erfolgreiche Selbständigkeit.
Unsere Gründer-Beratungen und Seminare sind geprägt von der Praxiserfahrung und dem Know How unserer Experten. Wir helfen unseren Gründern und jungen Selbständigen durch den Antragsdschungel und bieten kompetente Lösungen für alle wichtigen Gründerthemen: von der Auswahl der Gesellschaftsform über die Beantragung von Gründerzuschuss und Fördermitteln bis hin zur Entwicklung einer nachhaltigen Marketingstrategie.
Wir begleiten unsere Kunden auch nach der Gründung bei der Umsetzung und stehen als Planer, Begleiter und Helfer zur Verfügung. Bei der merkur-start up finden Gründer an allen Standorten einen zuverlässigen Ansprechpartner und ein großes Netzwerk, das sie weiterführt.
Das Sozialunternehmen Papilio gemeinnützige GmbH entwickelt und verbreitet Programme für Kitas und Grundschulen. Die Programme dienen der Prävention, Entwicklungsförderung und Gesundheitsförderung von Kindern von 0 bis 9 Jahren. Kern ist die Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen und die Reduzierung erster Verhaltensauffälligkeiten.
Die Papilio-Akademie bietet die Fortbildungen zu den Programmen an: von halbtägigen Refresh-Seminaren über mehrstufige Fortbildungen für ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen bis hin zu TrainerInnen-Fortbildungen. TrainerInnen können ihrerseits als Fachkräfte für Prävention AnwenderInnen in den Programmen schulen.
Die GBS – Gesellschaft für Berufsausbildung im Straßenverkehr – wurde im Jahr 1986 in Passau gegründet. Wir schulen mittlerweile alles und jeden, der im privaten und gewerblichen Straßenverkehr, am Bau und im Job sicher unterwegs sein muss.
Unser sympathisches Team aus hauptberuflichen Kraftverkehrsmeistern, Juristen und Ingenieuren schult praxisorientiert und ist immer auf dem aktuellsten Stand. Entweder wir unterrichten in unseren Standorten Passau, Mockern, Deuben oder Teuchern, im eigenen Fuhrpark auf der Straße – oder jederzeit natürlich auch in den Räumen unserer Kunden. Beispielsweise bilden wir ganze Fahrerteams bei Transportunternehmen vor Ort aus. Eine passende individuelle Lösung haben wir immer parat!
Zu vielen Kostenträgern wie der Agentur für Arbeit oder Berufsförderungsdienst halten wir partnerschaftlichen Kontakt, so dass wir Sie bei möglichen Förderungen auch beratend unterstützen und vermitteln können.
Bereits seit Mitte 1999 ist unser Unternehmen als einer der ersten Bildungsträger in der Bundesrepublik, nach DIN EN ISO 9000ff zertifiziert. Selbstverständlich sind wir seit Einführung dieser Norm im Januar 2006 auch „AZWV-zertifizierter Träger” (Registrier- # 31T0106008).