karriere tutor GmbH

karriere tutor® ist Experte für digitale Weiterbildungen. Wir beraten unsere Teilnehmer individuell zu ihren beruflichen Perspektiven und begleiten sie kompetent und fachlich durch ihre Weiterbildung.

Als Vorreiter im Bereich des digitalen Lernens bilden wir möglichst viele Prozesse der beruflichen Weiterbildung online ab. Unseren Teilnehmern ermöglicht dies eine hohe Flexibilität beim Lernen. Auf die digitalen Lerninhalte in unserer Lernplattform können unsere Teilnehmer online von überall und jederzeit zugreifen – von zu Hause oder einem unserer zahlreichen Standorte aus.

Innovation sehen wir als Erfolgsfaktor. Wir bilden uns selbst regelmäßig fort, gehen neue Wege und halten unsere Lerninhalte stets auf dem neuesten Stand. Das gibt unseren Teilnehmern die Sicherheit, stets aktuelles Fachwissen zu erlernen und bestens auf die Arbeitswelt von morgen vorbereitet zu sein.

Die ebam Akademie für Wirtschaft und Management wurde 1993 gegründet, sie ist eine moderne Online-Akademie, spezialisiert auf Weiterbildungen, welche im besonders hochwertigen Online-Live-Unterricht (100% Live Streaming Education) angeboten werden. An unserem Entwicklungszentrum in München konzipieren und erproben wir moderne Maßnahmen zur Beruflichen Weiterbildung, die der Dynamik des Technologiewandels sowie den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes gerecht werden. Online-Lernen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und bietet viele Vorteile, die teilweise über die Möglichkeiten des herkömmlichen Unterrichts hinausgehen. Die ebam Akademie für Wirtschaft und Management verfügt über langjährige Erfahrungen in der pädagogischen Konzeption und technischen Umsetzung von modernen E-Learning Programmen im Bereich. Egal ob Seminar, Kurzlehrgang oder berufsbegleitendes Studium – der Online-Live-Unterricht an der ebam Akademie ist eine langjährig erprobte und moderne Form der Bildung, um auch komplexe Lehrinhalte zuverlässig vermitteln zu können.

Das Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen verfügt über ein vielseitiges und modernes Bildungsangebot rund um das Dach und die Außenwandbekleidung. Neben den „Klassikern“ wie die überbetriebliche Unterweisung der Auszubildenden im Dachdeckerhandwerk aus ganz Bayern und dem Vorbereitungskurs zur Dachdeckermeisterprüfung steht die Weiterbildung im Vordergrund.

Weiterbildung rund um Dach und Wand

Die laufenden technischen Änderungen, der sich die Betriebe mit ihren Mitarbeitern ausgesetzt sehen, bedürfen der Schulung und Weiterbildung. Einzelne Facetten der Weiterbildung im Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen sind:

Weiterbildung in neue Regelungen und Techniken
Weiterbildung in rechtlichen Themen und Themen der Unternehmensführung
Schulung in neuen Themen wie Dachstuhlbau und Dachgauben
Intensivkurse für Auszubildende im Dachdeckerhandwerk auf die Gesellenprüfung
Schulungsmaßnahmen für Berufsanfänger und Quereinsteiger aus anderen Handwerken
Fachtechnische Schulungen für Fachverkäufer aus dem Baustoffhandel

Worauf blicken wir zurück?
Auf eine große Erfahrung seit 1973/74 in der überbetrieblichen Unterweisung für Auszubildende und in der Durchführung von Meistervorbereitungskursen seit 1976. In der Weiterbildung bieten wir Kursmaßnahmen zur Weiterbildung seit 1975 an. Seit 2004 ist das Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen als erstes Aus- und Weiterbildungszentrum des Dachdeckerhandwerks und eines der ersten des gesamten Handwerks nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Wir bieten ein reichhaltiges Bildungsangebot, das in einer Verbindung aus Theorie und Praxis zur Fachhochschul- sowie zur Hochschulreife führt.

Kontakt: sekretariat@fos-bos-altoetting.de

Die it akademie bayern konzentriert sich auf Fortbildungen von IT Fach- und Führungskräften, vorwiegend aus dem IT-Bereich. Diese Fortbildungen werden seit einigen Jahren verstärkt als Blended Learning Lernarrangements angeboten. Alle umfangreichen Zertifizierungen, Seminare, Lehrgänge und Trainings der it akademie bayern werden mittlerweile im Blended Learning-Format oder rein online angeboten. Unterricht wird bei der it akademie bayern immer stärker virtualisiert. Unterschiedliche didaktische Formate ermöglichen durch geschickte Unterrichtsgestaltung minimale Präsenzzeiten und zeitlich selbstbestimmtes Lernen. Kompetenzentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung – meist unterstützt durch digitale Medien – ist eines der Spezialgebiete der it akademie bayern.

Die gemeinnützige Akademie der Deutschen Medien bietet Live-Online-Trainings, Webinare, Präsenz-Seminare und Inhouse-Schulungen rund um Digitale Medien, Künstliche Intelligenz, Online Marketing, Social Media, Redaktion und Texten, Medienrecht sowie Management und Führung an.

Sie zählt mit mehr als 5.000 Teilnehmenden pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Veranstaltungsprogramm hat sie sich als führende Institution für systematische Weiterbildung und Qualifizierung rund um Medien, Marketing und Digitalisierung etabliert.

Sie wollen mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Website und finden Sie Ihre passende Weiterbildung!

Gesellschaftliche Veränderungen und höhere Anforderungen an Arbeit und Beruf schaffen einen ständigen Bedarf an Weiterbildung und Qualifizierung. Wissen – Bildung & Beruf ist seit 1987 ein erfolgreicher Bildungsträger für Erwachsenenbildung. Durch unsere Bildungsangebote und eine individuelle Beratung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Sprechzeiten: 8:00 – 17:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Interessentin, lieber Interessent,

ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leben zu führen ist wohl der Wunsch eines jeden von uns.

Durch eine optimistische, bewusste Lebenseinstellung haben wir einen großen Einfluss, wie wir unser Leben gestalten.

In unseren Beratungen, Kursen und Seminaren vermitteln wir den Menschen wertvolles Wissen und Weisheiten sowie entspannende, heilbringende und vielseitige Übungen und Meditationen, durch die wir unser Leben noch gesünder, glücklicher, harmonischer und erfolgreicher gestalten können.

Wir würden uns freuen, wenn auch Ihnen diese Kurse zusagen und erwarten Sie gerne.

Mit freundlichen Grüssen

Birgit Bernhard

Die ecomex GmbH & Co. KG ist eine Business Academy, die sich auf praxisbewährte Trainings im Digitalen Marketing und exklusive Coachings nach Maß für Akademiker:innen, Gründer:innen und Fach- und Führungskräfte spezialisiert hat.
Seit 2004 haben wir uns zum Ziel gesetzt, Menschen bei ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, Neuorientierung oder auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen und gemeinsam das Fundament für ihren zukünftigen Erfolg zu legen.
Wir verbinden Werte mit Wissen. Wir lehren und begleiten nicht steif und stringent nach Lehrbuch sondern auf Augenhöhe, aus der Praxis, Up to date und dem höchsten Anspruch an unsere Inhalte.

Der Bereich für berufsbegleitende Studiengänge (B3S) der Technischen Hochschule Aschaffenburg (TH-AB) agiert in dem an staatlichen Hochschulen in Deutschland noch jungen Feld der wissenschaftlichen akademischen Weiterbildung. Die Angebote des B3S sind auf Menschen mit beruflichen oder privaten Verpflichtungen, die den Wunsch nach akademischer Weiterbildung haben, ausgerichtet. Zur Zielgruppe gehören Berufstätige, Berufsrückkehrende, Menschen mit Familien- oder Pflegepflichten, Studienabbrecherinnen bzw. Studienabbrecher und beruflich Qualifizierte. Die Zielsetzung des B3S wird durch die folgende Kernaussage unterstrichen:
„Studierende sind keine Matrikelnummern, sondern im Leben stehende Menschen mit Verpflichtungen, die Ingenieur oder Ingenieurin werden wollen. Wir unterstützen sie dabei!“

Der B3S der Technischen Hochschule Aschaffenburg organisiert und koordiniert in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt die berufsbegleitenden Studiengänge:

Elektro- und Informationstechnik (Abschluss: Bachelor of Engineering)
Wirtschaftsingenieurwesen (Abschluss: Bachelor of Engineering)
Modulstudium „Elektro- und Informationstechnik“ (Abschluss: Hochschulzertifikat)
Modulstudium „Wirtschaftsingenieurwesen“ (Abschluss: Hochschulzertifikat)