alfatraining Bildungszentrum GmbH Ingolstadt

alfatraining bietet ein modernes Lehrgangssystem, mit dem Sie sich schnell und passgenau qualifizieren können. Unser Ziel ist es, modernes berufliches Wissen zu vermitteln und durch intensive, praktische Auseinandersetzung mit den Seminarthemen zu vertiefen. Die Lehrgänge orientieren sich an den aktuellsten Anforderungen des Marktes: CAD-Konstruktionslehrgänge, Mediengestaltung und Webdesign, Automatisierung und SPS, Programmierung, zertifizierte SAP-Schulungen, kaufmännische Lehrgänge, Personalwesen, Business Management, Betriebliche Organisation, Redaktion und Online Marketing, Marketing und Kundenmanagement, MS-Office Kurse, Daten und Analysen, Digitale Transformation, Sprachen, Persönliche Kompetenzen, Schulungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Projektmanagement, sowie Zertifizierungen im Bereich Netzwerkadministration und IT-Administration bilden den Kern unseres Angebotes und können mit zahlreichen Zusatzqualifikationen
kombiniert werden. Mit der innovativen Lernform von alfatraining sind Sie in kurzer
Zeit fit für den beruflichen Erfolg und damit für Ihre Zukunft!
Und Sie werden feststellen: Lebenslanges Lernen macht Spaß! Dafür sorgen wir mit einem
angenehmen Lernumfeld, qualifizierten Dozentinnen und Dozenten, hochmoderner Technik und großer Aufmerksamkeit für Sie, unsere Kundinnen und Kunden.

alfatraining bietet ein modernes Lehrgangssystem, mit dem Sie sich schnell und passgenau qualifizieren können. Unser Ziel ist es, modernes berufliches Wissen zu vermitteln und durch intensive, praktische Auseinandersetzung mit den Seminarthemen zu vertiefen. Die Lehrgänge orientieren sich an den aktuellsten Anforderungen des Marktes: CAD-Konstruktionslehrgänge, Mediengestaltung und Webdesign, Automatisierung und SPS, Programmierung, zertifizierte SAP-Schulungen, kaufmännische Lehrgänge, Personalwesen, Business Management, Betriebliche Organisation, Redaktion und Online Marketing, Marketing und Kundenmanagement, MS-Office Kurse, Daten und Analysen, Digitale Transformation, Sprachen, Persönliche Kompetenzen, Schulungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Projektmanagement, sowie Zertifizierungen im Bereich Netzwerkadministration und IT-Administration bilden den Kern unseres Angebotes und können mit zahlreichen Zusatzqualifikationen
kombiniert werden. Mit der innovativen Lernform von alfatraining sind Sie in kurzer
Zeit fit für den beruflichen Erfolg und damit für Ihre Zukunft!
Und Sie werden feststellen: Lebenslanges Lernen macht Spaß! Dafür sorgen wir mit einem
angenehmen Lernumfeld, qualifizierten Dozentinnen und Dozenten, hochmoderner Technik und großer Aufmerksamkeit für Sie, unsere Kundinnen und Kunden.

alfatraining bietet ein modernes Lehrgangssystem, mit dem Sie sich schnell und passgenau qualifizieren können. Unser Ziel ist es, modernes berufliches Wissen zu vermitteln und durch intensive, praktische Auseinandersetzung mit den Seminarthemen zu vertiefen. Die Lehrgänge orientieren sich an den aktuellsten Anforderungen des Marktes: CAD-Konstruktionslehrgänge, Mediengestaltung und Webdesign, Automatisierung und SPS, Programmierung, zertifizierte SAP-Schulungen, kaufmännische Lehrgänge, Personalwesen, Business Management, Betriebliche Organisation, Redaktion und Online Marketing, Marketing und Kundenmanagement, MS-Office Kurse, Daten und Analysen, Digitale Transformation, Sprachen, Persönliche Kompetenzen, Schulungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Projektmanagement, sowie Zertifizierungen im Bereich Netzwerkadministration und IT-Administration bilden den Kern unseres Angebotes und können mit zahlreichen Zusatzqualifikationen
kombiniert werden. Mit der innovativen Lernform von alfatraining sind Sie in kurzer
Zeit fit für den beruflichen Erfolg und damit für Ihre Zukunft!
Und Sie werden feststellen: Lebenslanges Lernen macht Spaß! Dafür sorgen wir mit einem
angenehmen Lernumfeld, qualifizierten Dozentinnen und Dozenten, hochmoderner Technik und großer Aufmerksamkeit für Sie, unsere Kundinnen und Kunden.

alfatraining bietet ein modernes Lehrgangssystem, mit dem Sie sich schnell und passgenau qualifizieren können. Unser Ziel ist es, modernes berufliches Wissen zu vermitteln und durch intensive, praktische Auseinandersetzung mit den Seminarthemen zu vertiefen. Die Lehrgänge orientieren sich an den aktuellsten Anforderungen des Marktes: CAD-Konstruktionslehrgänge, Mediengestaltung und Webdesign, Redaktion und Marketing, Digitalisierung, 3D-Visualisierung, kaufmännische Lehrgänge, Schulungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Projektmanagement, zertifizierte SAP-Schulungen sowie Zertifizierungen im Bereich Netzwerkadministration und IT-Administration bilden den Kern unseres Angebotes und können mit zahlreichen Zusatzqualifikationen
kombiniert werden. Mit der innovativen Lernform von alfatraining sind Sie in kurzer
Zeit fit für den beruflichen Erfolg und damit für Ihre Zukunft!
Und Sie werden feststellen: Lebenslanges Lernen macht Spaß! Dafür sorgen wir mit einem
angenehmen Lernumfeld, qualifizierten Dozentinnen und Dozenten, hochmoderner Technik und großer Aufmerksamkeit für Sie, unsere Kundinnen und Kunden.

Die Kempten Business School der Hochschule Kempten bietet eine Vielzahl praxisorientierter und thematisch breit gefächerter Weiterbildungsangebote, die sich an den Anforderungen eines internationalen Marktumfeldes und den gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft orientieren.

Unsere Zielgruppe sind insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mittelständischer Unternehmen in Süddeutschland. Diesen bieten wir ein qualitativ hochwertiges und staatlich geprüftes akademisches Weiterbildungsprogramm, das ihnen den Aufbau und die Weiterentwicklung von fachlichen und persönlichen Kompetenzen ermöglicht.

Sie profitieren dabei von vielen Vorteilen:
· Unsere Seminare werden von Dozentinnen und Dozenten unterrichtet, die sowohl über umfangreiche praktische Erfahrungen als auch über fundiertes theoretisches Wissen verfügen.
· Wir ermöglichen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den aktuellen Stand der Forschung & Wissenschaft unmittelbar in ihren Arbeitsbereich zu transferieren.
· Durch die internationale Ausrichtung der Kempten Business School werden neben Fachkenntnissen zusätzlich Sprachkompetenz und interkulturelles Verständnis vermittelt.
· Wir verfügen über einen umfangreichen Pool an internationalen Experten, um die vielfältigsten Weiterbildungsbedarfe abdecken zu können.
· Alle Kurse beinhalten eine Leistungsüberprüfung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sodass der Lernerfolg überprüft und dokumentiert werden kann.
· Wir führen umfangreiche Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch und garantieren eine hohe Qualität der Seminare.
· Wir sind eine Non-Profit-Organisation und verstehen uns als Partner der Unternehmen in Süddeutschland.

Interesse oder Fragen?
Wir beraten Sie gerne! Melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns oder besuchen Sie eine unserer Infoveranstaltungen. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich über alle Details zu unseren Weiterbildungsangeboten zu informieren und sich vor Ort einen persönlichen Eindruck zu verschaffen.

Homepage

Die TUCed – TU Chemnitz education – bietet Master- und Bachelorstudiengänge aus dem gesamten Leistungsspektrum der TU Chemnitz berufsbegleitend an. Unsere Dozenten kommen aus der TU Chemnitz oder sind Partner aus Wissenschaft und Praxis. Gemeinsam machen wir Sie fit für den gesellschaftlichen und technologischen Wandel. Moderne Bildungstechnologien und eine enge, strukturierte und vor allem individuelle Betreuung führen Sie zum erfolgreichen Studienabschluss – neben dem Beruf!
Die Industrieregion Chemnitz steht für Innovationskultur. Ein reger Austausch findet zwischen Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft statt. Seien Sie dabei!
Über die akademische Weiterbildung hinaus unterstützt die TUCed Industriepartner bei der Realisierung von F&E-Projekten gemeinsam mit der TU Chemnitz.

Doppelqualifizierung: In drei Jahren zur/zum „Staatl. gepr. Assistentin/en für Hotel- und Tourismusmanage-ment“ und zur Fachhochschulreife. Kaufmännische Ausbildung mit Praxisanteil. Je Ausbildungsabschnitt ein Praktikum im Umfang von mind. 6-7 Wochen, in der EU durch Erasmus+ finanziert, weltweit möglich.
Möglichkeit des dualen Studiums in Kooperation mit der „Diploma Hochschule“ zum Bachelor of Arts Tourismusmanagement.

Fit für den Arbeitsplatz 4.0
Als zertifizierter Bildungspartner der Agentur für Arbeit stehen wir von brainymotion für innovative und hochflexible IT-, Change- und Management-Trainings.
Von Beginn an begleiten unsere erfahrenen Bildungsberater Sie persönlich durch die gesamte Maßnahme – vom Bildungsgutschein bis zur Zertifizierung!
Unsere breitgefächerte Themenpalette umfasst Weiterbildungen zu Garantieterminen in den Bereichen Cloud Technologie, Platform Infrastructure, Office (Technik und Anwender), Datenmanagement, App Development, Cisco, Projekt- und Prozessmanagement, Agilität uvm.
Unsere Trainings sind sowohl für Arbeitssuchende, als auch für Unternehmensmitarbeiter zugelassen, die eine Förderung durch die Agentur für Arbeit (Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, ehemals WeGebAU), sowie andere staatliche Förderungen (Bildungsscheck, Bildungsprämie) erhalten.
Trainieren Sie zeit- und ortflexibel: Unsere digitalen Lernformate machen es möglich. Sie können bei uns jederzeit beginnen und aus ganz Bayern an unseren Trainings teilnehmen.

Veranstaltungen, Bildungsfahrten, Seminare und Workshops für alle. Im Mittelpunkt bei uns stehen Sie! – der Mensch als Person. Kenntnisse erlangen- Gemeinschaft erleben – Lebenslanges Lernen mit unserer kompetenten & vielseitigen Unterstützung im gesamten Augsburger Raum. Seien Sie jetzt schon herzlichst begrüßt bei der ein oder anderen Veranstaltung in Ihrem Ort oder anderswo.

Der Verein „Haus der Technik e. V.“ wurde 1927 in Essen gegründet und hat sich in seinem über 90-jährigen Bestehen immer wieder den technischen und marktwirtschaftlichen Entwicklungen gestellt. Durch seine zentrale Stellung hat er die Verbreitung von naturwissenschaftlichem und ingenieurwissenschaftlichem Wissen durch ein wachsendes Geflecht der Zusammenarbeit mit Hochschulen und Unternehmen vertieft.

Etwa 5000 Fachexperten stehen für die hohe Qualität der ca. 1500 jährlichen Veranstaltungen im Haus der Technik. Vollständig unabhängig von staatlichen Transfers erwirtschaftet das Haus der Technik sein Ergebnis, neben einem kleinen Anteil an Mitgliedseinnahmen, komplett durch eigene Leistung. So entspricht das Selbstverständnis des gemeinnützigen Vereins Haus der Technik e.V. dem eines Unternehmens, dessen Ertrag wieder in die Gesellschaft reinvestiert wird.

Die Mitarbeiter sind wie zu Zeiten seiner Gründung von dem Auftrag beseelt, den Wirtschaftsstandort Deutschland und Europa durch Wissens- und Innovationstransfer zu stärken, um dessen Wohlstand und Wertschöpfung nachhaltig zu sichern. Das lässt sich heute, vor gewaltigen interdisziplinären Herausforderungen stehend, nicht mehr durch die akademischen Fachrichtungen abbilden, sondern muss übergreifend über Industrien und Wertschöpfungsketten hinaus vollführt werden.

Seit seiner Gründung im Jahr 1927 widmet sich das Haus der Technik den zentralen Gedanken, Mehrwert durch Kompetenzvermittlung zu erzeugen und Erfahrung durch den Expertendialog weiterzugeben. Sei es regelbasierte Inhalte durch Best-Practice-Beispiele anzureichern und erfahrbar zu machen oder neue Technologien und deren Chancen zu erkennen; beide Inhalte sollen unsere Teilnehmer nach dem Besuch unserer Veranstaltungen unmittelbar in ihre eigene Tätigkeit einfließen lassen können. Dazu entwickelt das Haus der Technik seit 90 Jahren immer wieder neue Themen und Formate, sucht interessante Experten für die Vorträge und bemüht sich eine Umgebung zu schaffen, die den Erfahrungsaustausch optimal fördert.

Der Kontakt zu Entwicklungsabteilungen, zu Produktionsstandorten, zu Kunden aus Mittelstand und Industrie, zu Startups und zu Universitäten gehört dabei zu unserem wichtigsten Handwerkszeug.

Durch unsere Experten, Tagungsleiter und Berater können wir Ihnen Chancen für Ihr Unternehmen und Ihren Karriereweg eröffnen, die Sie bei anderen Anbietern vergebens suchen. Indem wir den Erfahrungsaustausch, den Kompetenzerwerb und fachliches Networking als Hauptprodukt unserer Arbeit sehen, helfen wir Unternehmen und deren Menschen dabei erfolgreicher zu sein. Darum liegt unsere Arbeit unter dem Credo „Wissen durch Erfahrung“.