Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V.
Das Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen verfügt über ein vielseitiges und modernes Bildungsangebot rund um das Dach und die Außenwandbekleidung. Neben den „Klassikern“ wie die überbetriebliche Unterweisung der Auszubildenden im Dachdeckerhandwerk aus ganz Bayern und dem Vorbereitungskurs zur Dachdeckermeisterprüfung steht die Weiterbildung im Vordergrund.
Weiterbildung rund um Dach und Wand
Die laufenden technischen Änderungen, der sich die Betriebe mit ihren Mitarbeitern ausgesetzt sehen, bedürfen der Schulung und Weiterbildung. Einzelne Facetten der Weiterbildung im Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen sind:
Weiterbildung in neue Regelungen und Techniken
Weiterbildung in rechtlichen Themen und Themen der Unternehmensführung
Schulung in neuen Themen wie Dachstuhlbau und Dachgauben
Intensivkurse für Auszubildende im Dachdeckerhandwerk auf die Gesellenprüfung
Schulungsmaßnahmen für Berufsanfänger und Quereinsteiger aus anderen Handwerken
Fachtechnische Schulungen für Fachverkäufer aus dem Baustoffhandel
Worauf blicken wir zurück?
Auf eine große Erfahrung seit 1973/74 in der überbetrieblichen Unterweisung für Auszubildende und in der Durchführung von Meistervorbereitungskursen seit 1976. In der Weiterbildung bieten wir Kursmaßnahmen zur Weiterbildung seit 1975 an. Seit 2004 ist das Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen als erstes Aus- und Weiterbildungszentrum des Dachdeckerhandwerks und eines der ersten des gesamten Handwerks nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.