Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit der 20-wöchigen innovativen und kostenlosen Online-Weiterbildung „Energie ist Zukunft“ für Frauen mit MigrationsgeschichteBESCHREIBUNG Haben Sie einen internationalen Berufs- oder Studienabschluss und möchten jetzt durchstarten? Suchen Sie nach einem sinnstiftenden Job? Dann ist unser 20-wöchiges Programm genau das, was Sie brauchen! In „Energie ist Zukunft“ tauchen Sie ein in die Themen der Grünen Arbeitswelt, Energieeffizienz und... |
TERMINE
Veranstaltungsreihe “Job-Speed-Dating Fürstenfeldbruck
BESCHREIBUNG
Veranstaltungsreihe “Job-Speed-Dating” Im Frühjahr 2024 haben uns die Unternehmen im Rahmen der Unternehmensbefragung der Wirtschaftsförderung des Landkreises in Zusammenarbeit mit den Städten Fürstenfeldbruck, Germering, Olching und den Gemeinden Eichenau und Gröbenzell Ihren Bedarf an Arbeitskräften zum Ausdruck gebracht. Das hat uns veranlasst, zusammen mit dem...
weiterlesen
Von der Recherche bis zum Druck: Besuch bei der Augsburger Allgemeinen
BESCHREIBUNG
„Fake News“, also gefälschte Nachrichten, sind ein ernstzunehmendes Problem für die öffentliche Meinungsbildung. In der aktuellen Sonderausstellung des Museums Oberschönenfeld „Alles fake? Täuschend echt oder echt getäuscht“ wird auch dieser Aspekt des Täuschens behandelt. Für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem Thema lädt das Museum ein...
weiterlesen
Frühshoppen mit der Kinderblasmusik, Rathaushof Ichenhausen,
BESCHREIBUNG
Frühshoppen mit der Kinderblasmusik, Rathaushof Ichenhausen, Heinrich-Sinz-Straße 16, 89335 Ichenhausen
weiterlesen
Serenade zum Schuljahresende, Schlosshof Schloßplaltz 3, 89335 Ichenhausen
BESCHREIBUNG
Serenade zum Schuljahresende, Schlosshof Schloßplaltz 3, 89335 Ichenhausen
weiterlesen
18. Oberschönenfelder Kräutersommer: Kräuterbuschen binden
BESCHREIBUNG
Die Oberschönenfelder Veranstaltungsreihe „Kräutersommer“ geht weiter: Am 9. August um 10:30 Uhr lädt das Museum Oberschönenfeld zum Kräuterbuschen-Binden ein. Unter der fachkundigen Anleitung der Allgäuer Wildkräuterfrau Kornelia Rampp binden die Teilnehmenden traditionelle Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt und stellen außerdem ein Kräuterelixier her. In den Tagen...
weiterlesen
Offene Sonntagsführungen im Museum Oberschönenfeld
BESCHREIBUNG
Am Sonntag, 10. August, bietet das Museum Oberschönenfeld zwei offene Führungen an: Um 11:00 Uhr nimmt Bärbel Steinfeld die Besuchenden mit auf eine spannende Reise durch die Welt des täuschend Echten und der echten Täuschungen. Bei der aktuellen Sonderausstellung des Museums Oberschönenfeld dreht sich alles...
weiterlesen
Spielmobil Burgau
BESCHREIBUNG
Das Spielmobil ist ein eigens für diesen Zweck gestalteter Bauwagen der Kommunalen Jugendarbeit, der in den Sommerferien im wöchentlichen Wechsel von einer Landkreisgemeinde zur anderen zieht. In der zweiten Sommerferienwoche macht das Spielmobil Halt in Burgau! Hier gibt es Spielerunden und Bastelaktionen zum jeweiligen Tagesthema....
weiterlesen
FSJ Kultur: Ein Jahr voller Erfahrungen und neuer Perspektiven, aber was bringt ein Freiwilligendienst im Kulturbereich eigentlich?
BESCHREIBUNG
Ein Freiwilliges Soziales Jahr im Museum Oberschönenfeld neigt sich dem Ende zu und eine FSJ-Stelle wird im September frei! Für viele Jugendliche ist das Freiwillige Soziale Jahr eine wertvolle Orientierungsphase. Eine besondere Möglichkeit bietet dabei das Museum Oberschönenfeld in Gessertshausen, wo Museumspädagogin Oda Bauersachs bereits...
weiterlesen
Spielmobil Günzburg
BESCHREIBUNG
Das Spielmobil ist ein eigens für diesen Zweck gestalteter Bauwagen der Kommunalen Jugendarbeit, der in den Sommerferien im wöchentlichen Wechsel von einer Landkreisgemeinde zur anderen zieht. In der dritten Sommerferienwoche macht das Spielmobil Halt in Günzburg! Hier gibt es Spielerunden und Bastelaktionen zum jeweiligen Tagesthema....
weiterlesen
Familienführung in Oberschönfeld: Täuschen und TarnenBESCHREIBUNG Tiere entdecken rund um Oberschönenfeld Am Donnerstag, den 21. August, um 14 Uhr sind große und kleine Forscher eingeladen, Tarnungstricks der heimischen Tiere unter die Lupe zu nehmen. Im Rahmen der Sonderausstellung „Alles Fake? Täuschend echt oder echt getäuscht“ gehen die Teilnehmenden... |
Offene Sonntagsführung "Illusion - Fotografie, Video, Malerei"BESCHREIBUNG Am Sonntag, den 31. August lädt das Kunstforum Oberschönenfeld um 15 Uhr zu einer kostenlosen Führung durch die aktuelle Ausstellung „Illusion – Fotografie, Video, Malerei“ ein. Vom 1. August bis zum 9. November 2025 stellen Karen Irmer, Gabriele Lockstaedt und Christoph Franke... |
Weißwurst und Brezel oder Käse & Co.BESCHREIBUNG Das Museum Oberschönenfeld bietet zwei Workshops mit der Textilkünstlerin Mimi Saalfrank an: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren sind am Freitag, 5. September, ab 14:30 Uhr eingeladen, mit Tipps und Tricks von Mimi Saalfrank Brezeln und Weißwürste aus Filz zu nähen –... |
Offene Sonntagsführungen in OberschönenfeldBESCHREIBUNG Am Sonntag, den 7. September lädt das Museum Oberschönenfeld zu offenen Führungen ein. Um 11:00 Uhr nimmt Roswitha Stocker die Teilnehmenden mit auf eine spannende Reise durch die Welt des täuschend Echten und der echten Täuschungen. Bei der aktuellen Sonderausstellung „Alles Fake?“... |
Repair-Café in PutzbrunnBESCHREIBUNG Was tun mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem der Reifen schleift? Wegwerfen? Wäre doch schade! Kommen Sie lieber zum Repair-Café! Bringen Sie Ihre leicht defekten Elektroklein- und Küchengeräte bzw. mechanischen Gebrauchsgegenstände des Haushalts oder Ihre... |
Ökonomie für eine gerechte GesellschaftBESCHREIBUNG Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Stiglitz (FAZ) Unter Donald Trump und Elon Musk greift ein Kult der Freiheit um sich. Doch die Wahl- und Meinungsfreiheit, die J.D. Vance & Co. zu einem Fetisch erhoben haben, geht immer auf Kosten der... |
Deutscher WeiterbildungstagBESCHREIBUNG |
Ausbildungsmesse Landsberg 2025BESCHREIBUNG Sprungbrett in die Zukunft! Die Ausbildungsmesse Landsberg geht 2025 in die nächste Runde! Am 25. und 26. September haben Schüler:innen, Eltern und Ausbildungsinteressierte wieder die Möglichkeit, spannende Unternehmen, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege kennenzulernen. Die Messe findet auf dem Sportgelände Kaufering (Bayernstraße 17, 86916... |
Museumstag mit der Kinderblasmusik, Schulmuseum Ichenhausen
BESCHREIBUNG
Adventskranzbinden im Museum Oberschönenfeld Museumstag mit der Kinderblasmusik, Schulmuseum Ichenhausen, Schloßplatz 3 89335 Ichenhausen
weiterlesen
“Job-Speed-Dating” Puchheim
BESCHREIBUNG
Veranstaltungsreihe “Job-Speed-Dating” Puchheim Im Frühjahr 2024 haben uns die Unternehmen im Rahmen der Unternehmensbefragung der Wirtschaftsförderung des Landkreises in Zusammenarbeit mit den Städten Fürstenfeldbruck, Germering, Olching und den Gemeinden Eichenau und Gröbenzell Ihren Bedarf an Arbeitskräften zum Ausdruck gebracht. Das hat uns veranlasst, zusammen mit...
weiterlesen
JOBAKTIV in Germering
BESCHREIBUNG
Die JOBAKTIV Germering ist die Messe für Job und Ausbildung. Unternehmen verschiedener Branchen können sich im Rahmen der Messe präsentieren und für ihre aktuellen Job- und Lehrstellenangebote werben. Zudem informieren Arbeitsagentur, Jobcenter und Bildungsträger sowie unsere Netzwerkpartner über berufliche Perspektiven und Unterstützungsmöglichkeiten. Jobwalls, ein Rahmenprogramm...
weiterlesen
Solisten- und Ensemblekonzert, ehemalige Synagoge Ichenhausen
BESCHREIBUNG
Solisten- und Ensemblekonzert, ehemalige Synagoge, Vordere Ostergasse 22, 89335 Ichenhausen
weiterlesen
“Job-Speed-Dating” Germering (26.02.2026)
BESCHREIBUNG
Veranstaltungsreihe “Job-Speed-Dating” Germering Im Frühjahr 2024 haben uns die Unternehmen im Rahmen der Unternehmensbefragung der Wirtschaftsförderung des Landkreises in Zusammenarbeit mit den Städten Fürstenfeldbruck, Germering, Olching und den Gemeinden Eichenau und Gröbenzell Ihren Bedarf an Arbeitskräften zum Ausdruck gebracht. Das hat uns veranlasst, zusammen mit...
weiterlesen
Veranstaltungsreihe “Job-Speed-Dating” Eichenau
BESCHREIBUNG
Veranstaltungsreihe “Job-Speed-Dating” Eichenau Im Frühjahr 2024 haben uns die Unternehmen im Rahmen der Unternehmensbefragung der Wirtschaftsförderung des Landkreises in Zusammenarbeit mit den Städten Fürstenfeldbruck, Germering, Olching und den Gemeinden Eichenau und Gröbenzell Ihren Bedarf an Arbeitskräften zum Ausdruck gebracht. Das hat uns veranlasst, zusammen mit...
weiterlesen