Staatliche Technikerschule an der Berufsschule Mindelheim
Fachrichtung: Maschinenbautechnik
Wir bieten:
– ein modernes Unterrichtskonzept mit enger Verknüpfung von Theorie und Praxis
– ganzheitlich angelegte Unterrichtseinheiten, die ein Lernen mit Kopf, Herz und Hand fördern
– handlungsorientierte Lehrmethoden, welche den Neigungen technisch begabter Schülerinnen und Schüler gerecht werden
– technisch hochwertig ausgestattete Unterrichts- und Fachräume
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker für Maschinenbautechnik beginnt jeweils im September und dauert
zwei Schuljahre. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag ab 8:00 Uhr in den Räumen der Staatlichen Technikerschule Mindelheim statt. Es gilt die allgemeine Ferienordnung an bayerischen Schulen.
Berufsaussichten
Die Absolventen der Technikerschule für Maschinenbautechnik finden glänzende Berufsaussichten vor!
Sie arbeiten in Unternehmen im Bereich der:
– Produktentwicklung und -konstruktion
– Fertigungsplanung und – steuerung
– Qualitätssicherung und – management
– u. v. m.
Abschluß:
Nach bestandener staatlicher Abschlussprüfung erhalten Sie das Technikerzeugnis der Staatlichen Technikerschule Mindelheim sowie die Urkunde zur Zuerkennung der Berufsbezeichnung der Regierung von Schwaben zum/zur Staatlich geprüfte/n Maschinenbautechniker/in
Zudem wird Ihnen mit dem Jahreszeugnis des 1. Schuljahres die Fachschulreife (mittlere Reife) verliehen.
Bei erfolgreicher Teilnahme an der Ergänzungsprüfung Mathematik erhalten Sie die Fachhochschulreife, welche zum
Studium an Hochschulen berechtigt.